Klares Trainingsziel im SiFaT Fahrsimulator:
Richtig reagieren – souverän handeln

Die SiFaT Akademie in Berlin bietet simulatorengestütztes Fahrtraining für Berufskraftfahrer – und das sowohl unter anspruchsvollen Verkehrssituationen als auch unter Stress. Taktische Verhaltensweisen, objektive Risikobeurteilung und gezieltes Verhaltenstraining in besonderen Situationen werden hier wirkungsvoll geübt.
Nach der EU-Richtlinie 59/2003 müssen sich Lastkraftfahrer alle 5 Jahre einer erneuten Qualifikation unterziehen. Teile dieser Qualifikation können auf einem leistungsfähigen LKW-Simulator erbracht werden. Die SiFaT LKW-Simulator-Trainings und -Schulungen sind abgestimmt auf die besonderen Ansprüche von Berufskraftfahrern.
Die SiFaT Roadsafety GmbH ist anerkannte Ausbildungsstätte für die Schulungen von Fahrerinnen und Fahrern gemäß §7 Abs. 1 Nr5 BKrFQG.
Wichtig für den Lernerfolg:
Die Nachbereitung aus verschiedenen Perspektiven
Nach erfolgter Trainingseinheit kann der Ausbilder gezielt kritische Situationen mit Hilfe des Replays aufbereiten und aus verschiedenen Perspektiven darstellen. Dies führt zu deutlich schnellerem und nachhaltigem Lernerfolg. Mitübende können zudem die Fahrt beobachten und aktiv bei der Übungsnachbearbeitung mitwirken.
Blaulicht- und Alarmfahrtraining
In der SiFaT Akademie können auch Rettungskräfte ihre Fahrten trainieren.
Und dass unter realistischen Bedingungen. Denn die simulierten Verkehrsteilnehmer verhalten sich bei dem speziell für das Alarmfahrttraining entwickelten Trainingsprogramm wie im realen Leben. D.h. erst wenn der Fahrer im Simulator das Blaulicht und Martinshorn einschaltet, reagieren Andere auf die Sonderrechte des Einsatzfahrzeuges.