Si­cher an­kom­men – Le­ben ret­ten:
Ein­satz- / Blau­licht­trai­ning für Ret­tungs­kräf­te

Ei­ne Ein­satz­fahrt mit Blau­licht und Si­re­ne be­deu­tet Stress pur und ver­langt von der Per­son am Lenk­rad höchs­te Kon­zen­tra­ti­on und An­span­nung. Um sich auf sol­che Si­tua­tio­nen vor­zu­be­rei­ten, sind re­gel­mä­ßi­ge Übungs­fahr­ten not­wen­dig. Doch das Trai­nie­ren von Fahr­ten mit Son­der­rech­ten ist in Städ­ten laut StVO meist nicht er­laubt. Ab­hil­fe schafft da der Fahr­si­mu­la­tor von Si­FaT Road Safe­ty, in dem Ein­satz- und Blau­licht­fahr­ten in ech­ten Fah­rer­ka­bi­nen ge­übt wer­den. Nur so er­hal­ten die Ein­satz­kräf­te ei­ne Rou­ti­ne, die Le­ben ret­ten und Un­fäl­le ver­mei­den kann.

YouTube

Mit dem La­den des Vi­de­os ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr er­fah­ren

Vi­deo la­den

Si­FaT bie­tet ein op­ti­ma­les Ge­samt­sys­tem für die rea­li­täts­na­he Si­mu­la­ti­on von Ein­satz­fahr­ten
Bei dem spe­zi­ell für das Alarm­fahrt­trai­ning ent­wi­ckel­ten Trai­nings­pro­gramm ver­hal­ten sich die si­mu­lier­ten Ver­kehrs­teil­neh­mer wie im ech­ten Le­ben. D.h. erst wenn der Fah­rer im Si­mu­la­tor das Blau­licht und Mar­tins­horn ein­schal­tet, re­agie­ren An­de­re auf die Son­der­rech­te des Ein­satz­fahr­zeu­ges. Die rea­li­täts­na­he Dar­stel­lung von Um­ge­bung, Fahr­si­tua­ti­on, Wit­te­rung etc. un­ter­stüt­zen den po­si­ti­ven Lern­ef­fekt im Fahr­si­mu­la­tor zu­sätz­lich.

Vi­deo Mid­Si­ze Si­mu­la­tor

YouTube

Mit dem La­den des Vi­de­os ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr er­fah­ren

Vi­deo la­den