Si­FaT Dri­ve­Sim mo­bi­le –
mo­bi­le LKW Si­mu­la­to­ren

Der LKW Si­mu­la­tor Dri­ve­Sim mo­bi­le ist in ei­ner Wech­sel­brü­cke mit den Ma­ßen 7,8 x 2,5 x 3,0 m kom­plett ein­ge­baut.

Er be­steht aus:

  • Wech­sel­brü­cke, kli­ma­ti­siert und iso­liert
  • Hub­ein­heit
  • Pla­ner Pro­jek­ti­ons­lein­wand, 180 ° Sicht­feld
  • 4- Ka­nal Pro­jek­to­ren, Rück­licht­pro­jek­ti­on
  • Ori­gi­nal Mer­ce­des-Benz Ac­tros Ka­bi­ne
  • Be­we­gungs­sys­tem
  • Rech­ner­ein­heit
  • Be­dien­er­platz
  • Mit­schau
Simulator auf dem LKW
LKW mit KRO­NE Wech­sel­brü­cke
Fahrsimulator abgestellt
Wech­sel­brü­cke wird ab­ge­setzt

Der Lkw Si­mu­la­tor wird mit dem Lkw als so­ge­nann­te Wech­sel­brü­cke an­ge­lie­fert und vom Fah­rer auf den Wech­sel­brü­cken­stüt­zen ab­ge­setzt.

Von die­ser Po­si­ti­on wird die Wech­sel­brü­cke mit von au­ßen steu­er­ba­ren Ven­ti­len hoch­ge­ho­ben, die Stüt­zen ein­ge­fah­ren und die Wech­sel­brü­cke auf den Bo­den ab­ge­setzt.

Fahrsimulator vom LKW abgestellt
Si­mu­la­tor wird hy­drau­lisch ab­ge­senkt
Einstieg in den Fahrsimulator
Links der Ope­ra­tor-Raum, rechts die Ka­bi­ne

Die Pro­jek­ti­on ist als Rück­licht­pro­jek­ti­on aus­ge­führt. Die Pro­jek­to­ren sind im un­te­rem Teil der Ka­bi­ne an­ge­bracht um ei­nen nied­ri­gen Schwer­punkt und ei­ne sta­bi­le Pro­jek­ti­on zu er­rei­chen.

Fahrsimulator Bedienung durch Trainer
Ope­ra­tor-Raum mit Mit­schau-Platz
Ech­te Fah­rer­ka­bi­ne mit Pro­jek­ti­on

Über Spie­gel wird das Licht auf ei­ne se­pa­ra­te Pro­jek­ti­ons­schei­be ge­lei­tet, wel­che sich vor der ei­gent­li­chen Wind­schutz- und Sei­ten­schei­ben be­fin­det.

Da­mit wird ein groß­zü­gi­ges und an­ge­neh­mes Pro­jek­ti­onssce­n­a­rio ge­währ­leis­tet.