Un­se­re Re­fe­ren­zen

Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern

Um die Zahl der Un­fäl­le mit Feu­er­wehr­fahr­zeu­gen wei­ter zu sen­ken, star­tet das Land Bay­ern ei­ne Schu­lungs­of­fen­si­ve für Feu­er­wehr­leu­te. So­wohl das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um des In­nern, für Sport und In­te­gra­ti­on wie auch die Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern ha­ben…

CG­DIS Feu­er­wehr Lu­xem­burg

„Wir wol­len, dass un­se­re Leu­te si­cher an­kom­men und Le­ben ret­ten kön­nen und nicht selbst ge­ret­tet wer­den müs­sen“, sagt  Ste­ve Mack, Di­rek­tor des In­sti­tut Na­tio­nal de For­ma­ti­on des Se­cours, der zen­tra­len Lu­xem­bur­ger Schu­le für Ret­tungs­kräf­te.

Jo­han­ni­ter Aka­de­mie Ber­lin

„Wir wol­len die Aus- und Fort­bil­dung von Ret­tungs­kräf­ten auf ei­ne neue Stu­fe he­ben“, sagt Mat­thi­as Schau­er, Lei­ter der Jo­han­­­ni­­­ter-Aka­­­de­­­mie Berlin/Brandenburg. „Des­halb ha­ben wir ei­nen pro­fes­sio­nel­len Fahr­si­mu­la­tor an­ge­schafft, mit dem wir Blau­licht­ein­sät­ze…