SiFaT Effizienz Programm:
Sofortige Auswertung garantiert Lernerfolg
Folgendes Beispiel zeigt, wie die SiFaT-Fahrerschulung aufgebaut
ist und wie schnell deutlich sichtbare Erfolge erzielt werden.
Beispielgruppe: bestehend aus 4 Fahrern
Vorbereitung: Wahl der Übungsstrecke
- Es werden 2 Übungsstrecken im SiFaT Fahrsimulator ausgewählt mit einer Fahrdauer von je ca. 10 Minuten.
- Die Übungs-Strecken bestehen aus Stadtverkehr, Überlandstraßen, Autobahn
Einweisungsfahrt:
- Der Fahrer wird hier in das Fahrzeug eingewiesen
- Kennenlernen des Fahrgefühls im Simulator
- Motivation der Fahrer
1. Fahrt / Referenzfahrt:
- Der Fahrer wird hier in seiner gewohnten Fahrweise die Strecke durchfahren
- Die Fahrt wird als Referenz aufgezeichnet
- Der Durchschnittsverbrauch wird notiert und mitgeteilt.
2. Fahrt / Referenzfahrt:
- Der Fahrer wird unmittelbar vor der Fahrt über Verhaltensschwerpunkte instruiert.
- Der Fahrer wird entsprechend den Instruktionen die identische Strecke mit identischen Verkehrsbedingung durchfahren
- Der Fahrer wird motiviert bestimmte Verhaltensweise zu verstärken bzw. zu reduzieren.(keine dauernde Bevormundung)
Auswertung:
Die Verbrauchsdaten und Fahrzeugdaten werden in Excel eingelesen
und unmittelbar verglichen und mit dem Fahrer besprochen.
1. Fahrt | 2. Fahrt | Differenz | |
Fahrzeit | 0:14:26 | 0:11:18 | 0:03:08 |
Distanz km | 8,39 | 8,36 | -0,02 |
Durschnitt Geschwindigkeit km/h | 43,32 | 55,97 | 12,65 |
Durschnitt Drehzahl 1/min | 1.013,20 | 1.045,26 | 32,06 |
Schaltvorgänge | 0 | 0 | 0 |
Anzahl Stillstände | 0:02:43 | 0:02:05 | 0:00:38 |
Durchschnitt Verbrauch l/100km | 29,27 | 25,93 | -3,34 |
Prozentualer Vergleich | 100% | 89% | -11% |
Verbrauchs- und Fahrzeugdaten können in Diagramme ebenso verglichen und mit dem Fahrer besprochen werden.

Abschluss:
Während ein Fahrer fährt, haben die 3 weiteren Fahrer Beobachtungsaufgaben.
Die Fahrten werden im Anschluss gemeinsam unter Anleitung des Operators durchgesprochen und ggf eine weitere Fahrt mit allen optimalen Parametern durchgefahren.