Warum regelmäßiges Training im
LKW-Fahrsimulator so wirksam ist
Übung macht den Meister – und besonders komplexe, gefährdende Tätigkeiten müssen regelmäßig geübt und trainiert werden. Darum trainieren Piloten und Kapitäne auch zunächst intensiv am Simulator, bevor sie das eigentliche Gerät steuern.
Mit dem SiFaT-Fahrsimulator können LKW-Fahrer die gleichen High-Tech-Übungsmöglichkeiten nutzen wie bisher nur ihre Kollegen in der Luft oder auf dem Wasser.
Die SiFaT LKW-Simulator-Trainings und -Schulungen sind abgestimmt auf die besonderen Ansprüche von Berufskraftfahrern.

Ziel des Simulatortrainings ist, das Verhalten durch Aufklärung und Training positiv zu beeinflussen und zu verinnerlichen.
Die Teilnehmer lernen, wie sie kritische Situationen im Straßenverkehr vermeiden, bzw. angemessen auf diese reagieren können.
Die Trainings können reproduziert und Lernerfolge transparent nachverfolgt werden.
Vorteile von SiFaT Effizienz
Das SiFaT Effizienz Programm bringt ganzheitlichen Nutzen
für Ihren Fuhrpark:
- Der LKW Simulator bietet Ihnen die Chance, das Fahrertraining ohne Treibstoffkosten und Verschleiß zu absolvieren
- Das Training erhöht fundamental die Fahrsicherheit und senkt die Unfallquote
- Das SiFaT Effizienz Programm senkt die CO2-Emissionen
- Der SiFaT Fahrsimulator ist mobil vor Ort – die Schulung findet beim Kunden statt und der gesamte Fuhrpark bleibt einsatzbereit


- Das Programm reduziert alle LKW-Sachkosten
(Versicherung, Treibstoffe, Reparaturen) - SiFaT Effizienz qualifiziert und motiviert das bestehende Fahrerteam und hilft bei der Rekrutierung neuer guter Fahrer
- Durch SiFaT Effizienz sinken die BG-Beiträge
- Die Schulungen sind für die Berufskraftfahrerqualifikation anerkannt und werden öffentlich gefördert
- Im LKW Fahrsimulator können gefährliche Verkehrssituationen dargestellt werden, die sonst nicht trainiert werden können (z.B. mit Radfahrern, Fußgängern)
- Auch fahrdynamische Grenzsituationen lassen sich im SiFaT Fahrsimulator üben
- Alle Trainings sind jederzeit reproduzierbar und der Erfolg kontrollierbar

Fazit: Das SiFaT Effizienz Programm ist effizient, flexibel und wirtschaftlich
und klassischen Fahrerschulungen klar überlegen.
Nachteile herkömmlicher Weiterbildungen für Berufskraftfahrer:
- Der Fahrer fällt nach der Schulung sofort in alte Automatismen zurück, die Wirkung verpufft
- Kritische Fahrsituationen können nicht trainiert werden
- Verbrauchsfahrten sind nicht reproduzierbar, Ziele nicht messbar