War­um re­gel­mä­ßi­ges Trai­ning im
LKW-Fahr­si­mu­la­tor so wirk­sam ist

Übung macht den Meis­ter – und be­son­ders kom­ple­xe, ge­fähr­den­de Tä­tig­kei­ten müs­sen re­gel­mä­ßig ge­übt und trai­niert wer­den. Dar­um trai­nie­ren Pi­lo­ten und Ka­pi­tä­ne auch zu­nächst in­ten­siv am Si­mu­la­tor, be­vor sie das ei­gent­li­che Ge­rät steu­ern.

Mit dem Si­FaT-Fahr­si­mu­la­tor kön­nen LKW-Fah­rer die glei­chen High-Tech-Übungs­mög­lich­kei­ten nut­zen wie bis­her nur ih­re Kol­le­gen in der Luft oder auf dem Was­ser.

Die Si­FaT LKW-Si­mu­la­tor-Trai­nings und -Schu­lun­gen sind ab­ge­stimmt auf die be­son­de­ren An­sprü­che von Be­rufs­kraft­fah­rern.

Ziel des Si­mu­la­tor­trai­nings ist, das Ver­hal­ten durch Auf­klä­rung und Trai­ning po­si­tiv zu be­ein­flus­sen und zu ver­in­ner­li­chen.

Die Teil­neh­mer ler­nen, wie sie kri­ti­sche Si­tua­tio­nen im Stra­ßen­ver­kehr ver­mei­den, bzw. an­ge­mes­sen auf die­se re­agie­ren kön­nen.

Die Trai­nings kön­nen re­pro­du­ziert und Lern­er­fol­ge trans­pa­rent nach­ver­folgt wer­den.

Vor­tei­le von Si­FaT Ef­fi­zi­enz

Das Si­FaT Ef­fi­zi­enz Pro­gramm bringt ganz­heit­li­chen Nut­zen
für Ih­ren Fuhr­park:

  • Der LKW Si­mu­la­tor bie­tet Ih­nen die Chan­ce, das Fah­rer­trai­ning oh­ne Treib­stoff­kos­ten und Ver­schleiß zu ab­sol­vie­ren
  • Das Trai­ning er­höht fun­da­men­tal die Fahr­si­cher­heit und senkt die Un­fall­quo­te
  • Das Si­FaT Ef­fi­zi­enz Pro­gramm senkt die CO2-Emis­sio­nen
  • Der Si­FaT Fahr­si­mu­la­tor ist mo­bil vor Ort – die Schu­lung fin­det beim Kun­den statt und der ge­sam­te Fuhr­park bleibt ein­satz­be­reit
Fahrsimulation
Drehzahlmesser
  • Das Pro­gramm re­du­ziert al­le LKW-Sach­kos­ten
    (Ver­si­che­rung, Treib­stof­fe, Re­pa­ra­tu­ren)
  • Si­FaT Ef­fi­zi­enz qua­li­fi­ziert und mo­ti­viert das be­stehen­de Fah­rer­team und hilft bei der Re­kru­tie­rung neu­er gu­ter Fah­rer
  • Durch Si­FaT Ef­fi­zi­enz sin­ken die BG-Bei­trä­ge
  • Die Schu­lun­gen sind für die Be­rufs­kraft­fah­rer­qua­li­fi­ka­ti­on an­er­kannt und wer­den öf­fent­lich ge­för­dert
  • Im LKW Fahr­si­mu­la­tor kön­nen ge­fähr­li­che Ver­kehrs­si­tua­tio­nen dar­ge­stellt wer­den, die sonst nicht trai­niert wer­den kön­nen (z.B. mit Rad­fah­rern, Fuß­gän­gern)
  • Auch fahr­dy­na­mi­sche Grenz­si­tua­tio­nen las­sen sich im Si­FaT Fahr­si­mu­la­tor üben
  • Al­le Trai­nings sind je­der­zeit re­pro­du­zier­bar und der Er­folg kon­trol­lier­bar
Operator bei der Simulationsüberwachung

Fa­zit: Das Si­FaT Ef­fi­zi­enz Pro­gramm ist ef­fi­zi­ent, fle­xi­bel und wirt­schaft­lich
und klas­si­schen Fah­rer­schu­lun­gen klar über­le­gen.

Nach­tei­le her­kömm­li­cher Wei­ter­bil­dun­gen für Be­rufs­kraft­fah­rer:

  • Der Fah­rer fällt nach der Schu­lung so­fort in al­te Au­to­ma­tis­men zu­rück, die Wir­kung ver­pufft
  • Kri­ti­sche Fahr­si­tua­tio­nen kön­nen nicht trai­niert wer­den
  • Ver­brauchs­fahr­ten sind nicht re­pro­du­zier­bar, Zie­le nicht mess­bar